06. März 2025 -
Übernachtung: Campingplatz, Wohnmobilstellplatz, FreiStehen
FreiStehen
Baustraße Bad Essen
Camping 'T Venhop
De Hulk 6a, 1647 DR Berkhout
Yachthafen und Wohnmobil Camp Fuestrup
Fuestruper Str. 37, 48268 Greven
Unsere letzte Wohnmobiltour war Anfang November 2024. Seitdem waren wir nicht mehr unterwegs.
Es wurde also Zeit, endlich wieder zu reisen.
Der Winter war lang und es regnete viel…
Marcus hatte uns zur nachträglichen 40+6 Geburtstagsfeier für das 2. Märzwochenende eingeladen.
Da auch die Wettervorhersage viel Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen versprochen hatte, planten wir, unsere Reise um einige Tage zu verlängern.
Schließlich entschieden wir uns für das kleine Städtchen Hoorn an der Holländischen Nordseeküste.
Wir starteten am Donnerstag gegen 12 Uhr und fuhren staulos die rund 230 Kilometer bis nach Hoorn.
Erfreulicherweise war der Campingplatz nicht voll belegt, sodass wir sogar eine Parzelle direkt am Wasser bekamen.
Nach dem Frühstück radelten wir die wenigen Kilometer bis zum Alten Hafen und gingen dann rund 3 Stunden spazieren. Der Alte Hafen, der neue Hafen und die Hoorner Innenstadt waren unsere sehenswerten Ziele.
Shopping in der Innenstadt
Leider gab es KEIN Eiscafe…
Da wir bereits um 14 Uhr am Samstag bei Marcus und Betty sollten, fuhren wir bereits um 10 Uhr in der Frühe los. Es waren genau 303 Kilometer bis Bad Essen, sodass wir staulos gegen 13:45 Uhr dort ankamen.
Da hatte Betty eine tolle Idee, zu der ich einige frühe Fotos beisteuerte…
Bald wird auch der Außenbereich fertig…
Nach unserer ersten ruhigen Nacht im Wohnmobil auf der Harkamp hatten wir am nächsten Morgen beschlossen, nicht nach Hause zu fahren, sondern das weiterhin schöne Frühlingswetter zu nutzen und nach Münster zu fahren. Marcus und Betty waren bereits sehr früh am Sonntagmorgen nach Berlin gefahren, sodass wir auch Zeit hatten.
Da es in der näheren Umgebung von Münster mehrere kleine Wohnmobilstellplätze gab, befürchtete ich, dass diese bei diesem schönen Wetter alle voll belegt sind und fuhr zu einen großen Stellplatz in Greven mit rund 150 Plätzen. Da sollte doch noch einer für uns frei sein…
So war es dann auch. Wir erwischten sogar einen Stellplatz in erster Reihe am Wasser.
Da wir bereits um 15 Uhr in Greven waren, konnten wir am Nachmittag noch eine kurze Fahrradtour am Dortmund-
Am Montag nach unserem späten Frühstück radelten wir dann in das rund 12 Kilometer entfernte Münster. Dort spazierten wir rund 2 Stunden durch die Stadt, bewunderten die Schaufenster und alten Gebäude und wunderten uns über die unzähligen abgestellten Fahrräder in der Innenstadt. Später wurde uns klar warum -
1350 Euro für einen Schal war uns dann doch zu viel…
Die schmecken bestimmt gut…
wurden gekauft…
Gegen 15 Uhr waren wir wieder auf dem Stellplatz, räumten unsere Sachen ein und auf und fuhren wieder staulos in rund 2 Stunden nach Hause.